%%AMAZONMEDIUMIMAGEPOST%% Durchschnittliche Bewertung: %%RATINGBAR%%
Kundenmeinungen: %%REVIEWCOUNT%%
Empfohlener Verkaufspreis: %%LISTPRICE%%
Angebot: %%SALEPRICE%%
Lieferung: %%SHIPPINGAVAILIBILITY%%
%%BUTTON%%
Das Brother MFC-6490CW A3 Multifunktionsgerät im Test
Ob ein Drucker wohl als „großer Bruder“ des Computers bezeichnet werden könnte? Wie auch immer, der Hersteller Brother konnte sich bei Privat- und Firmenanwendern einen guten Namen machen, und aus der Riege der A3-Drucker stellen wir hier den Brother MFC-6490CW vor.
Technische Daten
Dieses Gerät ist 48 mal 53,2 mal 31,8 Zentimeter groß, das Gewicht wird mit 16 Kilogramm angegeben. Der Anschluss an PC oder Laptop erfolgt über USB, das Gerät wird von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt und eingerichtet. Das bedeutet, dass der Nutzer nach wenigen Minuten von den Stärken dieses Gerätes profitieren kann. Alternativ dazu ist die Verbindung auch über Ethernet oder WLAN möglich.
Vor- und Nachteile
Beim MFC-6490CW handelt es sich um ein Multifunktionsgerät, neben dem Drucken sind somit auch das Kopieren und das Scannen möglich. Zusätzlich dazu können Faxe versendet und empfangen werden, wobei eine intelligente Funktion Werbung erkennt und die entsprechenden Faxe automatisch löscht.
Der Drucker ist mit zwei Papierkassetten ausgestattet, somit kann eine für A4, eine für A3 genutzt werden. Der Administrator kann bis zu 20 unterschiedliche User-Berechtigungen vergeben und so festlegen, wer was drucken, scannen oder kopieren darf. Die Daten werden über vier Tintenpatronen zu Papier gebracht, die Druckgeschwindigkeit liegt bei Farbseiten bei bis zu 28 Seiten pro Minute.
Zielgruppe
Der Brother MFC-6490CW ist das ideale Gerät für Büros oder Privatanwender mit einem Druckaufkommen von bis zu 500 Seiten pro Woche.
Fazit:
Mit diesem Drucker können Ausdrucke bis zum Format A3 ohne Rand in hoher Qualität erstellt werden. Der Preis ist zwar etwas höher als vergleichbare Geräte für dieselbe Zielgruppe, die Qualität rechtfertigt diesen Umstand allerdings.