%%AMAZONMEDIUMIMAGEPOST%% Durchschnittliche Bewertung: %%RATINGBAR%%
Kundenmeinungen: %%REVIEWCOUNT%%
Empfohlener Verkaufspreis: %%LISTPRICE%%
Angebot: %%SALEPRICE%%
Lieferung: %%SHIPPINGAVAILIBILITY%%
%%BUTTON%%
Der Brother MFC-J6510DW MFP DIN A3 Drucker im Test
Der japanische Konzern Brother mit dem Sitz in Nagoya produziert hauptsächlich Drucker, Faxgeräte, Beschriftungssysteme, Schreibmaschinen und Näh- und Stickgeräte. In unseren Breiten kennt man hauptsächlich die Printer für den Privat- und Businessbereich, und aus der Riege der A3-Geräte stellen wir hier den Brother MFC-J6510DW MFP vor.
Technische Daten
Dieses Multifunktionsgerät ist 48,9 mal 54 mal 25,7 Zentimeter groß, das Gewicht beträgt 16 Kilogramm. Bei der Ausstattung hat der Hersteller nicht gespart: Neben der Anbindung über USB und Ethernet kann das Gerät über WLAN direkt vom PC aus angesteuert werden. Ein Card Reader sorgt dafür, dass Fotos direkt von der Digicam ausgedruckt werden können, das Bedienfeld ist klar beschriftet, das Display angenehm groß. Scans werden hochauflösend gespeichert, und mit der mitgelieferten Software sind verschiedene Einstellungs- und Verwaltungsaufgaben lösbar.
Vor- und Nachteile
Die eingebaute Duplex-Einheit erweist sich als überaus praktisch, da damit beidseitig sowohl gedruckt als auch kopiert werden kann. In der Papierkassette finden bis zu 250 Blatt Platz, über die Einzelblattzufuhr können spezielle Druckmedien wie Fotopapier oder Folien zugeführt werden. Der Drucker druckt relativ rasch, nur bei Fotos oder aufwendigen Grafiken lässt er sich etwas Zeit, was sich auf das Ergebnis aber nicht nachteilig auswirkt. Vier einzelne Tintentanks, die separat ausgetauscht werden können, mischen die Farbe zusammen.
Zielgruppe
Dieser Drucker ist die richtige Wahl für den Büroalltag mit einem Druckaufkommen von etwa 20 bis 40 Seiten pro Tag.
Fazit
Der Brother MFC-J6510DW MFP überzeugt durch Qualität und Preis. Wenn er eine zweite Papierkassette integriert hätte, wäre das Gerät schon fast als perfekt zu bezeichnen.