%%AMAZONMEDIUMIMAGEPOST%% Durchschnittliche Bewertung: %%RATINGBAR%%
Kundenmeinungen: %%REVIEWCOUNT%%
Empfohlener Verkaufspreis: %%LISTPRICE%%
Angebot: %%SALEPRICE%%
Lieferung: %%SHIPPINGAVAILIBILITY%%
%%BUTTON%%
%%IMAGEGALLERY%%
Der HP Officejet 7000 DIN A3 Drucker
Es ist kein Zufall, dass HP mit seinen Druckern in unseren Kurzbeschreibungen überproportional oft vertreten ist: Der Hersteller verfügt über jahrelange Erfahrung in der Produktion hochwertiger Geräte für jeden Bedarf. Der Officejet 7000 reiht sich diesbezüglich nahtlos ein.
Technische Daten
Dieser Tintenstrahldrucker ist 40,2 mal 57,4 mal 18,1 Zentimeter groß und er wiegt etwa sieben Kilogramm. Dennoch ist er bezüglich der Qualität keinesfalls ein Leichtgewicht! Das Gehäuse glänzt in mattem Schwarz, und mit 48 Watt Stromverbrauch wurde dieses Gerät sogar mit dem Gütesiegel ENERGY STAR zertifiziert.
Vor- und Nachteile
Der Officejet 7000 kann im Entwurfsmodus bis zu 32 Seiten pro Minute ausdrucken, und das bis zum Format A3. Die Auflösung wird vom Hersteller mit 4.800 mal 1.200 dpi angegeben. Als Druckmedien können Papier, Briefumschläge, Karten oder Transparentfolien verwendet werden. Das netzwerkfähige Gerät ist simpel zu konfigurieren und verrichtet auch im Netzwerk seinen Dienst problemlos. Der Anschluss erfolgt über USB oder über ein Netzwerkkabel, sodass mehrere PCs oder Laptops gleichzeitig auf den Officejet zugreifen können. Durch separate Tintenpatronen für jede Farbe ist sparsames Drucken möglich.
Zielgruppe
Wenn Sie für ein kleines Unternehmen auf der Suche nach einem netzwerkfähigen und vielseitigen Drucker sind und dabei die Kosten in erträglichen Grenzen halten möchten, sind Sie mit dem Officejet 7000 bestens beraten.
Fazit
Preisgünstige Ausdrucke in Laserqualität – so könnte dieses Gerät mit wenigen Worten treffend beschrieben werden.
HP Officejet 7000 Treiber
Um alle Funktionen nutzen zu können, empfiehlt sich der Download der aktuellsten Treiber von der Herstellerseite. Für den Officejet 7000 finden Sie diese auf der Herstellerseite.